1. Zwei Elternpflanzen auswählen
- Mutterpflanze (female): Die Pflanze, von der du die Blüten und Samen willst. Sie sollte besonders gute Eigenschaften haben (z. B. Geschmack, Wirkung).
- Vaterpflanze (male): Diese liefert den Pollen. Achte auch hier auf gute Gene, z. B. Wachstumsstärke oder Krankheitsresistenz.
💡 Tipp: Beide Pflanzen sollten genetisch stabil sein, idealerweise aus Samen mit bekanntem Hintergrund. wie kreuzt man cannabispflanzen
2. Geschlecht erkennen
In der Vorblütephase erkennst du das Geschlecht:
- Männlich: kleine Pollensäcke an den Verzweigungen
- Weiblich: weiße Härchen (Stigmen) an den Nodien
Nur weibliche Pflanzen bilden Blüten, die man später erntet. Die männliche Pflanze wird nur zur Bestäubung verwendet.
3. Pollen ernten
Wenn die Pollensäcke an der männlichen Pflanze reif sind:
- Pflanze isolieren (damit kein unkontrollierter Pollenflug passiert)
- Pollensäcke vorsichtig über ein sauberes Blatt oder Papier schütteln
- Trockenen Pollen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagern (max. 1–2 Wochen)
4. Weibliche Blüte bestäuben
- Die weibliche Pflanze sollte in Woche 2–4 der Blütephase sein (dann sind die Stigmen aufnahmefähig).
- Pollen gezielt auf 1–2 ausgewählte Blütenäste auftragen (z. B. mit Pinsel oder Wattestäbchen)
- Danach die bestäubten Stellen isolieren, z. B. mit Tüten abdecken oder die Pflanze in einen separaten Raum stellen (mindestens 48h)
5. Samenbildung abwarten
- Nach erfolgreicher Bestäubung dauert es ca. 4–6 Wochen, bis die Samen vollständig reif sind
- Die Samen reifen in der Blütephase aus – erkennbar an der dunklen Farbe und festen Hülle
6. Ernten & Samen trennen
- Die Pflanze wie gewohnt ernten, aber vorsichtig mit den bestäubten Ästen umgehen
- Samen per Hand aus den getrockneten Blüten lösen
- Trocken lagern (dunkel, kühl, trocken) – mindestens 2 Wochen vor Keimtest
🔁 Was passiert dann?
- Die entstandenen Samen sind F1-Hybriden – also die erste Generation einer Kreuzung
- Du kannst sie direkt anbauen, oder weiter stabilisieren (F2, F3 usw.) durch gezielte Rückkreuzungen
- Fortgeschrittene Züchter wählen aus den Nachkommen gezielt weiter, um Stabilität und Homogenität zu erreichen
✅ Zusammengefasst
Schritt | Ziel |
Eltern auswählen | Gute Gene kombinieren |
Pollen ernten | Männliche Blüten nutzen |
Weibliche Pflanze bestäuben | Zielgerichtete Samenproduktion |
Samen reifen lassen | 4–6 Wochen Geduld |
Ernten & selektieren | Neue Hybridsorte entdecken |